Sketchnotes und Comics zeichnen

Sketchnotes und Comics zeichnen

Pädagogisch arbeiten mit Sketchnotes und Comics als Visualisierungstools

Ihre Ziele

  •  

Weiterbildungsinhalt

Wer präsentieren muss, will die Aufmerksamkeit seiner Gegenüber erlangen. Die quantitative Aufmerksamkeitsspanne eines Menschen beträgt üblicherweise maximal 20 Minuten. Dies bedeutet aber noch lange nicht, dass diese Aufmerksamkeit qualitativ ausreichend ist.

Neben fehlenden rhetorischen Fähigkeiten ist ein wesentliches Problem die Ermüdung durch den fehlenden Methodenwechsel. Das beste Beispiel dafür ist der inflationäre Einsatz von Powerpoint. Um dieser Ermüdung vorzubeugen, benötigt es Methodenwechsel, und innerhalb dessen grafische Darstellungsformen, die „handgemacht“ wirken. Sketchnotes, Scribbles, Comics und Cartoons sind eine Bereicherung im Methodenkoffer und für jeden erlernbar.

einfache Formen für Körper und Gebäude

alle Emotionen darstellen in der Mimik

Geräusche und Stimmungen

das Drehbuch – die Präsentation eines Inhaltes

noch einfacher: Sketchnotes für Info-Poster und Protokolle

Dauer

Tagesseminar mit 8 Stunden

oder 4 x 2 Stunden

Preis

auf Anfrage

Teilnehmendenzahl

max. 12 Teilnehmende

Termin

nach Vereinbarung

Enthaltene Leistungen

Schulungsmaterialien

Verpflegung

Getränke

ort

Schulungsräumlichkeiten

FLIEGE

oder In-House

Dauer

Tagesseminar mit 8 Stunden 

oder 4 x 2 Stunden

Teilnehmendenzahl

max. 12 Teilnehmende

ort

Schulungsräumlichkeiten

FLIEGE

oder In-House

Preis

auf Anfrage

 

Termin

nach Vereinbarung

Enthaltene Leistungen

Schulungsmaterialien

Verpflegung

Getränke

Dauer

Tagesseminar à 8 Stunden

oder 4 x 2 Stunden

Preis

auf Anfrage

Nächster Termin

nach Vereinbarung

Teilnehmerzahl

max. 24 Teilnehmende

Enthaltene Leistungen

Schulungsmaterialien

Verpflegung

Getränke

Ort

Schulungsräumlichkeiten FLIEGE

In-House